DSL in Regensburg - die Anbieter
Gegenwärtig gibt es sehr viele Internettarife in Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL über die Telefonleitung sind mittlerweile zahlreiche DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie Internet über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS). Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Tarife, gibt es viel zu beachten, da alle Internetanbieter vielfältige Tarifoptionen, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bereitstellen (bspw. Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Des Weiteren ändern sich die und Aktionspreise des Öfteren. Vergleichen Sie aus diesem Grund die DSL-Tarife in einem DSL-Tarifvergleich für Regensburg. Auch für das Mobile Internet stellen die Anbieter diverse Flatrates und Tarife bereit. Hier können Sie schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie das geeignete ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
Einst fussten viele DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich geändert. Somit sollten Sie bei jedem Provider zunächst die DSL-Verfügbarkeit in Regensburg überprüfen.Und wenn DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Frequenzen per Funk. Mit Long Term Evolution sind jedoch weit größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, bei denen bis heute kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE sollen in erster Linie die Gebiete ohne DSL in Deutschland erschlossen werden. Technisch erreicht LTE bereits Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Hierbei macht Surfen im Internet richtig Laune. Sogar anspruchsvolle Anwendungen können reibungslos genutzt werden.